Djaniden

Djaniden
Djaniden
 
[dʒ-], türkische Dynastie in Buchara, benannt nach ihrem Stammvater Djan, dem Sohn eines vor russischem Druck 1544 aus Astrachan geflohenen Khans; danach heißen die Djaniden auch Astrachaniden oder Aschtarchaniden. Djans Sohn Baki Mohammed bemächtigte sich 1599 Bucharas; seine Nachkommen wurden erst 1785 durch die Dynastie Mangit gestürzt.
 
 
W. Barthold: 12 Vorlesungen über die Gesch. der Türken Mittelasiens (21962);
 
Fischer-Weltgesch., Bd. 16: Zentralasien, hg. v. G. Hambly (81995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mangit — Mangịt,   türkische Dynastie in Buchara (1785 1920), die 1785 die Djaniden verdrängte; seit 1868 unter russischer Oberhoheit …   Universal-Lexikon

  • Schaibaniden — Schaibaniden,   sunnitische Dynastie in Mittelasien (1500 1598/99), die von Dschingis Khans Enkel Schiban (arabisiert Schaiban, 13. Jahrhundert) abstammte. Mohammed Schaibani (* 1451, ✝ 1510) vertrieb um 1500 die Timuriden aus Transoxanien und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”